Die heißen Tage stehen vor der Tür

Auch im Sommer, wenn es heiß ist, möchten wir nicht auf das Rad verzichten. Daher fahren wir sehr früh los oder fahren in den Abend hinein, um nicht der direkten Hitze ausgesetzt zu sein. Für viele steht nun der Sommerurlaub auf dem Plan und wir hoffen, dass ihr die schöne Zeit genießen könnt.

„Fahrradfahren ist für mich wie ein kleiner Urlaub.“ (Wigald Boning)

Wir arbeiten aktuell an vielen geführten Touren, zu denen wir euch gerne mitnehmen wollen. Aktuell verfolgen wir das Thema “ Wir mit euch durch MV“. Wir möchten mit euch auf verschiedenen Touren durch MV radeln. Die Strecken werden zwischen 100 und 200 km liegen. Eine Reisegeschwindigkeit von ca. 25km/h wird angestrebt. Kleine bis mittlere Pausen für die Stärkung wird es geben. Verschiedene Startpunkte sind vorgesehen. Im Vordergrund sollen aber das gemeisame Radfahren sowie Freude und Spaß stehen.

Wir hoffen damit euer Interesse geweckt zu haben. Wir werden die Touren etwa eine Woche vor dem Termin, bei Facebook und auf unserer WEB-Seite, veröffentlichen.

Es wird spannend in diesem Jahr, denn im Herbst und Frühjahr wird auch das Gravelbike/MTB rausgeholt…

Danke für eure Unterstützung

Auch in diesem Jahr haben wir, als Schweriner-RV, bei der Aktion von Rewe teilgenommen und beim Stadtradeln ein Team gestellt. Ihr habt, wie bereits in den vergangenen Jahren, viele Scheine für den Verein gesammelt und seid viele Kilometer gefahren.

Mit euerer Hilfe konnten wir nun einen neuen 1. Hilfe-Koffer und ein Set Laufstelzen aus der Aktion bekommen. Beim Stadtradeln hat es mit 14 Aktiven dann für einen stolzen 8. Platz gereicht.

Dafür nochmals ein großes Dankeschön.

Mit großen Schritten zum BRT 2022 in Schwerin

Auch für uns, dem Schweriner-RV, geht es nun mit Riesenschritten in die Planung für das Bundes-Radsport-Treffen (BRT). 

Wir möchten uns, so stark wie möglich, bei der Vorbereitung und Durchführung des BRT einbringen. Wir hoffen auf viel Hilfe aus den Reihen unserer Mitglieder, von Verwandten, von Freunden und treuen Mitfahrern.

Der Zeitpunkt ist nicht immer perfekt. Auch von unseren Mitgliedern werden viele in dieser Zeit Urlaub haben. Diejenigen, die aber zu Hause sind bitten wir deshalb ganz herzlich um Unterstützung. 

Anbei könnt Ihr in einem eingerichteten Kalender Tage und Bereiche markieren in denen Ihr Helfen möchtet. Wichtig ist für uns der Sonntag, wo wir den Auftakt des BRT bestreiten.

BRT Helfer Liste

BRT Homepage

Post Grid – Post Options

Stadtradeln in Schwerin startet bald!

am 30.5. startet auch bei uns in Schwerin das Stadttadeln und wir möchten um eure Teilnahme bitten. Lasst einfach mal das Auto stehen und fahrt mit dem Rad! 

In den Wochen vom 30.05. bis zum 19.06. könnt ihr für den Verein Kilometer sammeln und was Gutes für die Umwelt tun. 

Es ist nicht schwer, keine Bange und jeder Schweriner sowie natürlich auch unsere Mitglieder, die nicht in Schwerin leben (wohnen) sind zur Teilnahme berechtigt! 

Also dann gleich anmelden: https://www.stadtradeln.de/schwerin/

Auf ein frohes Kilometersammeln.

Post Grid – Post Options

Mit dem Frühling in die Straßensaison

Die alljährliche Veranstaltung „Anradeln“ des Schweriner-RV, konnte nach 2 Jähriger Pause erneut viele Radfahrer mobilisieren.

Wie immer sind Voranmeldungen, hinsichtlich der zu erwartenden Teilnehmer, nicht aussagekräftig. Jahrelange Erfahrung spielt eine große Rolle und deshalb waren wir natürlich gut vorbereitet. Mehr als 30 Teilnehmer konnte der Vorsitzende am Start begrüßen. Nachdem die Formalitäten erledigt waren, ging es mit 10 Minuten Verspätung auf die wunderschöne Strecke durch die Lewitz. Kurz nach der 83/56km Strecke startete die Familienrunde auf die 36km Schleife nach Crivitz.

Die Vereinsfahrer steuerten die Geschwindigkeit der Gruppe perfekt, dadurch konnten auch Gespräche mit dem Radnachbarn erfolgen. Am Kontrollpunkt in Crivitz konnten sich, nach der sehr windigen Strecke, die Fahrer stärken. Es gab viele unterschiedliche Leckereien, aber auch warme und kalte Getränke.

Kurz nach Ankunft der großen Runden, erreichte die Familienrunde  ebenfalls die Verpflegungsstelle. Nach kurzer Erholung wurde die Rückfahrt in Angriff genommen. 

Der Großteil der Gruppe begab sich auf die große Schleife, die über die Kritzower Berge nach Schwerin führte. Für die kleinen Runden ging es ohne große Anstrengungen fast direkt zurück zum Start.

Zu Abschluss der erfolgreichen Tour, ließen  sich einige Teilnehmer ein Krombacher 0,0% schmecken. 

Wir möchten uns herzlich bei allen Helfern und Teilnehmern bedanken und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen, wenn es heißt:

Geführte Permanente mit dem Schweriner-RV

Weihnachtsgrüße

Der Schweriner Radsportverein wünscht ALLEN, nach all den Widrigkeiten, die das Jahr für uns bereitgehalten hat, besinnliche Weihnachtstage voller Gesundheit, Glück, Wärme, Zufriedenheit und Zuversicht. Ein 2. turbulentes Jahr liegt hinter uns.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren. 

Wir wünschen euch ALLEN ein erfolgreiches Jahr 2022, viele Erfolge und unfallfreie Fahrten auf dem Rad.

Bild: Thomas Schrödter – „Stürmische Zeiten“

Stadtradeln in Schwerin steht kurz vor dem Start

am 30.8. startet auch bei uns in Schwerin das Stadttadeln und wir möchten um eure Teilnahme bitten. Lasst einfach mal das Auto stehen und fahrt mit dem Rad! 

In den Wochen vom 30.08. bis zum 19.09. könnt ihr für den Verein Kilometer sammeln und was Gutes für die Umwelt tun. 

Es ist nicht schwer, keine Bange und jeder Schweriner sowie natürlich auch unsere Mitglieder, die nicht in Schwerin leben (wohnen) sind zur Teilnahme berechtigt! 

Also dann gleich anmelden: https://www.stadtradeln.de/schwerin/

Auf ein frohes Kilometersammeln.

Unsere RTF am 29.08.2021 (Abgesagt)

Moin RTFler,

ich möchte euch mit diesem Beitrag die wichtigsten Informationen für den 29.8. mitgeben.

  • Wie vor 2 Jahren ist der neue Startort: Sporthalle der Berufsschule Gadebuscher Str. 153
  • Startzeit ist: 9:30 – 10:30
  • es gibt keine Ausschilderung und es wird in Gruppen mit Guides (sofern angemeldet) gefahren
  • die Strecke von den Kontrollpunkten ist bis zum Start beschildert
  • Kontrollpunkt in Gottesgabe (Gemeindehaus)
  • an unserer Kontrollstelle in Mühleneichsen wird es Krombacher 0,0% geben (solange der Vorrat reicht)

Die online Voranmeldung ist Pflicht, insbesondere von navigationssicheren Fahrern. Sie hilft uns dabei, die Gruppeneinteilung vorzubereiten.

Die aktuellen Corona Regeln sind einzuhalten. Wir nutzen für die Veranstaltung die LucaApp und Scan&Bike.

Anmeldung: HIER

Scan&Bike: HIER

Link zur Veranstaltung

Corona Informationen:

Regelungen für den Sport

Aktueller Lagebericht (Risikogewichtete Stufenkarte)

Pflichten um MNS und Test

Aktuelle Infektionsschutzregeln