Zweite Runde im Landespokal der Kunst- und Einradfahrer

Am 7. September wurde die zweite von drei Runden im Landespokal der Kunst- und Einradfahrer in Schwerin ausgetragen. Nach der Sommerpause waren die Sportler-Innen des Schweriner-RV darauf erpicht, ihre neu erlernten Elemente den Zuschauern zu präsentieren. Nicht immer gelang alles gleich auf Anhieb. Dennoch wurden  erneut persönliche Bestleistungen erzielt. Nicht nur unsere jüngsten Teilnehmer konnten trotz Lampenfieber, ihre Trainingsergebnisse im Wettkampf bestätigen.

  • 1er Kunstradsport Schülerinnen U11
  • 1 Birte Kuhlmann
  • 2 Oda Matilda Schroeder
  • 3 Greta Kuhlmann
  • 1er Kunstradsport Schüler U15
  • 1Fridolin Pernack                                        Bestleistung
  • 1er Kunstradsport Schülerinnen U9
  • 1Lilith Gomol                                                Bestleistung
  • 2 Sina Pernack                                             Bestleistung
  • 3 Julia Raesch                                              Bestleistung
  • 4er Einradfahren Schülerinnen
  • 1 Annabell Schleiff / Esta Kanieser / Lotta Krüger / Elisabeth Ros Wiese
  • 1er Kunstradsport Juniorinnen U19
  • 1 Johanna Pernack                                     Bestleistung
  • 2 Lilli Saphira Oceana Dammann             Bestleistung  
  • 1er Kunstradsport Schülerinnen U15
  • 1 Marlene Ahrend
  • 1er Kunstradsport Schüler U13
  • 1 Tore Karschunke
  • 2 Tristan Gomol
  • 1er Kunstradsport Schülerinnen U13
  • 1 Charlotte Hartwig
  • 4er Einradfahren Juniorinnen U19 (offen)
  • 1 Johanna Pernack / Anna Helena Diederich / Fridolin Pernack / Marlene Ahrend

Alle Schweriner-RV

Nachlese zur Ostdeutschen Meisterschaft

Am 22. Juni 2019 fand in Bad Blankenburg der diesjährige Saisonhöhepunkt, die 29. Ostdeutschen Meisterschaften, für die Kunst- und Einradfahrer des Schweriner RV von 1899 statt. Qualifiziert für diesen Wettbewerb waren alle Landesmeister in ihrer jeweiligen Disziplin. Insgesamt gingen 8 Aktive in 7 Disziplinen an den Start. Im 4er Einradfahren der Juniorinnen U19 errreichte die Mannschaft in der Aufstellung Johanna Pernack, Anna Helena Diederich, Jonna Möller und Marlene Ahrend den Titel. Alle anderen Teilnehmer konnten mit sehr guten Leistungen überzeugen, für einen der vorderen Plätze reichte es jedoch leider nicht. Birte Kuhlmann erzielte in der Altersklasse 1er Kunstradsport der Schülerinnen U11 eine neue Bestleistung.

Für alle Teilnehmer und Trainer war es ein sehr schöner Wettbewerb, um Erfahrungen bei einem großen Wettbewerb zu sammeln. Das nächste Fernziel heißt nun 30. Ostdeutsche Meisterschaften, die in Bergholz-Rehbrücke (Land Brandenburg) am 13.06.2020 ausgetragen werden.

Teilnehmer der 29. Ostdeutschen Meisterschaft waren: Birte Kuhlmann, Sophia Schiller, Marlene Ahrend, Johanna Pernack, Tore Karschunke, Fridolin Pernack, Jonna Möller und Anna Helene Diederich.

MV-Meisterschaft mit guten Resultaten

Schwerin 11.05.2019 – Nach der Landesmeisterschaft der Junioren sowie der 1. Landespokalrunde zeigten nun auch die Schüler, anlässlich ihrer Landesmeisterschaft  im Kunst- und Einradfahren, ihr Können.

Durch die  guten Ergebnisse in der ersten Landespokalrunde (zehn Bestleistungen), war die Erwartungshaltung sehr hoch. Letztendlich ging es um den Landesmeistertitel und um die Teilnahme an der ostdeutschen Meisterschaft. Es gelang einigen Sportlern erneut,  die erst kürzlich aufgestellten persönlichen Rekorde weiter zu verbessern.

Zum ersten Mal dabei war Julia Raesch. Sie ist mit ihren fünf Jahren unser jüngstes Mitglied.

Für die ostdeutsche Meisterschaft sind in den Altersklassen der Schülerinnen und Schüler Birte Kuhlmann, Sophia Schiller, Marlene Ahrend, Tore Karschunke und Fridolin Pernack nominiert.

Ebenso sind die Junioren im Kunst- und Einradfahren startberechtig.

 

Bestleistungen erreichten:

Sina Pernack, Birte Kuhlmann, Oda Matilda Schroeder, Sophia Schiller und  Lucia Rieber / Esta Kanieser / Edda Johanna Latzig / Elisabeth Ros Wiese im 4er Einradfahren                                                                                                                   pabue

 

Landesmeister 2019

 

1er Kunstradsport

Schülerinnen U9: Clea Marleen Dettmann

1er Kunstradsport

Schülerinnen  U1: Birte Kuhlmann

1er Kunstradsport

Schülerinnen U13: Sophia Schiller

1er Kunstradsport

Schüler U13: Tore Karschunke

1er Kunstradsport

Schülerinnen U15: Marlene Ahrend

1er Kunstradsport

Schüler U15: Fridolin Pernack

4er Einradfahren

Schülerinnen U15: Lucia Rieber / Esta Kanieser /

Edda Johanna Latzig / Elisabeth Ros Wiese

no images were found

Wettbewerbe um den Landespokal M-V begonnen

Schwerin 06.04.2019

Anlässlich der ersten Runde der Wettbewerbe um den Landespokal M/V konnten die Aktiven den Beweis erbringen, dass sie die letzten Wochen nach der Vereinsmeisterschaft konsequent genutzt haben. 

Es herrschte eine gute Atmosphäre. Vielen Startern gelang es, ungeachtet der großen Aufregung, die Übungen sauber zu präsentieren. Durch die Leistungssteigerungen von Johanna Pernack, Fridolin Pernack,  Sophia Schiller, Charlotte Hartwig, Birte Kuhlmann, Oda Matilda Schroeder, Tore Karschunke, Clea Marleen Dettmann, Lilith Gomoll und Sina Pernack, mussten die Bestenlisten erneut umgeschrieben werden.

Wer vor den noch folgenden Wettbewerben weiterhin neuerlernte Elemente in die Kür integriert und zielstrebig auf Sicherheit trainiert, kann die persönliche Ausgangsposition erheblich verbessern und die Chancen, Erfolge zu erzielen, steigern.

Sieger  1er Kunstradsport

Schülerinnen U9

Clea Marleen Dettmann

Schüler U13

Tore Karschunke

Schülerinnen U11

 Birte Kuhlmann

Schülerinnen U 13

Sophia Schiller

Schüler U15

Fridolin Pernack

Schülerinnen U15

Marlene Ahrend

Juniorinnen U19

 Johanna Pernack

Sieger 4er Einradfahren Schülerinnen U 15

Lucia Rieber, Esta Kanieser, Edda Johanna Latzig, Elisabeth Ros Wiese

4er Einradfahren Juniorinnen U19

Johanna Pernack, Sophia Schiller, Jonna Möller, Marlene Ahrend