1. Runde Landespokal 2025 im Kunstradfahren

Nach der Vereinsmeisterschaft als Start in die Saison , begann im März traditionell die erste Wettbewerbsrunde zum Landespokal. Am 15.03.2025 war es in der Schweriner Weststadt soweit, die Aktiven aller Altersklassen fanden sich in der Sporthalle zusammen, um eine gute Grundlage für die weiteren Pokalrunden zu legen. Erfreulicherweise konnten die kleinen und großen Kunstradfahrerinnen und Kunstradfahrer mit ihren Trainerinnen und Trainern 8 neu Bestleistungen bejubeln. Prozentual stachen besonders die Leistungssteigerungen in den unteren Schülerklassen von Anna Bluhm, Johann Fiete Ahrend und Michel Bank heraus. Weitere Bestleistungen durch Julia Raesch , Birte und Greta Kuhlmann sowie die 4er Einradfahrerinnen Schülerinnen U15 und die beiden Schülerinnen Clea Marleen Dettmann und Sina Pernack im 2er Kunstradfahren zeigen einen positiven Leistungstrend. Aber auch alle anderen teilnehmenden Sportler bewiesen mit ihren Ergebnissen, dass die noch junge Saison für den weiteren Jahresverlauf optimistisch stimmen kann.

Der nächste Wettbewerb findet am 10.05.2025 mit den Landesmeisterschaften M-V der Schüler / Junioren / Elite an gleicher Stätte statt. Die nächste Runde im Landespokal wird am 11.10.2025 ausgetragen und das Finale mit der Endrunde findet am 15.11.2025 seinen Abschluss.

Die ausgefahrenen Punktzahlen und Platzierungen sind der Ergebnisliste zu entnehmen.

Bilder: Privat

Vereinsmeisterschaften 2025 Schweriner-RV

Am 25.01.2025 trafen sich die Kunst- und Einradfahrer zu einem ersten Test unter Wettkampfbedingungen. Hoch motiviert und mit Freude gingen die Aktiven an den Start und zeigten ihre schönen Kunst- und Einradprogamme. 

Für die Trainer und Aktiven sind die Vereinsmeisterschaften eine wichtige Standortbestimmung bezüglich des Leistungsstandes ihrer Schützlinge. Besonders freuten sich alle über die 10 neue Bestleistungen. Diese wurden in folgenden Disziplinen aufgestellt:
– Einer Kunstradsport Schüler U9: Michel Bank
– Einer Kunstradsport Schülerinnen U 11: Anna Bluhm
– Einer Kunstradsport Schüler U 11: Johann Fiete Ahrend
– Einer Kunstradsport Schülerinnen U15: Sina Pernack und Liv-Grete Lorenz
– Einer Kunstradsport Juniorinnen: Annina Werner und Greta Kuhlmann
– 2er Kunstradsport Schülerinnen: Clea Marleen Dettmann/ Sina Pernack
– 4er Einradfahren Schülerinnen U15: Sina Pernack / Heidi Kannegießer / Julia Raesch / Feline Tomuschat
– 6er Einradfahren Schülerinnen U15: Hannah Bernlochner / Sina Pernack / Julia Raesch / Liv-Grete Lorenz / Heidi Kannegießer / Feline Tomuschat

Besuch hatten wir an diesem Tag von den Redakteuren der „Räuberpost“, die wir von unserem schönen Sport überzeugen konnten. Zahlreiche Fotos wurden geschossen sowie Interviews geführt, wir erwarten mit großer Spannung den Artikel.

Weihnachtstraining 2024

Wie bereits bei der Prämiere im vergangenen Jahr überraschten die Trainer am letzten Trainingstag (18.12.2024) die Kunst- und Einradfahrer sowie die Radballer mit einem gemeinsamen Trainingsnachmittag. Vor allem Spiel, Spaß und Freude standen im Vordergrund. Neben Schnellig- und Geschicklichkeit ging es vor allem um das gemeinsamen Zusammensein. Viele Eltern und Großeltern waren zu Gast und feuerten die Kleinen und Großen an.

Das Adventsbüffet in Form von weihnachtlichem Gebäck und Süßigkeiten sowie frischen Früchten begeisterte alle. Vielen Dank an alle, die uns hierbei unterstützt haben.

Mit einem kleinen Geschenk verabschiedeten wir uns von den Sportlern und freuen uns bereits jetzt auf das neue Trainings- und Wettbewerbsjahr 2025.

Endrunde Landespokal im Kunst- und Einradsport

Am 23.11.2024 fand die 3. Runde zum Landespokal im Kunst- und Einradsport Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin statt. 

Trainiert wurde in den vergangenen Wochen fleißig, jeder hatte schließlich das Ziel vor Augen, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Leider war das Starterfeld diesmal sehr überschaubar. Aber unter den Augen vieler Gäste präsentierten sich die teilnehmenden großen und kleinen Hallenradsportler durchweg mit guten bis sehr guten Ergebnissen. 

Hervorzuheben sind besonders die fünf neuen Bestleistungen, aufgestellt durch:

1er Kunstradsport Schüler U9 – Michel Bank
1er Kunstradsport Schülerinnen U11 – Anna Bluhm
1er Kunstradsport Schüler U 11 – Johann Fiete Ahrend
1er Kunstradsport Schülerinnen U15 – Birte Kuhlmann
1er Kunstradsport Juniorinnen – Annina Werner

Viel wichtiger war für viele Aktiven aber die Hoffnung auf den Pokal in der jeweiligen Altersklasse. Hierfür wurden die beiden besten Ergebnisse aus den drei Pokalrunden addiert. So konnten am Ende folgende Sportler jubelnd IHREN Pokal mit nach Hause nehmen:

1er Kunstradsport Schülerinnen U9 – Frieda Gerloff
1er Kunstradsport Schüler U9 – Michel Bank
1er Kunstradsport Schülerinnen U11 – Anna Bluhm
1er Kunstradsport Schüler U 11 – August Karl Malchow
1er Kunstradsport Schülerinnen U13 – Julia Raesch
1er Kunstradsport Schüler U 13 – Arne Krüger
1er Kunstradsport Schülerinnen U15 – Birte Kuhlmann
1er Kunstradsport Juniorinnen – Annina Werner
1er Kunstradsport Frauen – Johanna Pernack

Abschließend möchten wir uns bei allen Helfern und Unterstützern bedanken, die uns geholfen haben, das Trainings und Wettbewerbsjahr durchzuführen und erfolgreich zu beenden.

2. Runde Landespokal im Kunst- und Einradsport

Am 12. Oktober 2024 fand in der Schweriner Weststadt die 2. Pokalrunde im Kunst- und Einradsport statt. Aufregung bei allen Sportlern, Trainern und Gästen war vorprogrammiert, schließlich feierte der Schweriner RV an diesem Tag sein 125- jähriges Jubiläum.
Am Start waren 13 Einer-Kunstradsportler, 1 Zweier im Kunstradsport sowie 1 Mannschaft im Vierer Einradfahren. Fünf Kunstradfahrer starteten an diesem Tag erstmalig bei einem Wettbewerb und zeigten, was sie bisher in den wenigen Trainingsstunden gelernt haben. Viele Sportler konnten ihre Programme fast fehlerfrei vortragen und so wurden insgesamt 10 neue Bestleistungen aufgestellt.
Am 23.11.2024 findet die abschließende 3. Pokalrunde statt. Mal sehen, wer dann mit „seinem“ Pokal nach Hause fahren darf.